|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutsche Artillerie von 1871 - 1914 von Ulrich Herr und Jens Nguyen
|
|
|
|
Farbbildband, 528 Seiten, 1.500 Farb- und Schwarzweiß-Abbildungen in Leinen gebunden, Schutzumschlag, Format 29,5 cm x 26,0 cm
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die verschiedenen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der Artillerie. Sie werden anhand einer einzigartigen Kollektion von Helmen, Uniformen, Epauletten, Achselstücken, Blankwaffen und weiteren Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenständen dem Leser anschaulich vor Augen geführt.
Im zweiten Teil dieses Bandes werden zunächst die preußische Fußartillerie, das badische Fußartillerie-Regiment und im Anschluss die zeitweise existierende württembergische Fußartillerie, außerdem die königlich bayerische und sächsische Fußartillerie ausführlich vorgestellt.
Die Uniformen der technischen Dienste sowie der Lehreinrichtungen der Artillerie runden dieses Buch ab.
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutschen Generale sowie Kriegsministerien und Generalstäbe von 1871 - 1914 von Ulrich Herr und Jens Nguyen
|
|
|
|
Farbbildband, 424 Seiten, ca. 850 Farbfotos, viele zeitgenössische S/W Fotos, Tabellen und Abbildungen, in Leinen gebunden, Schutzumschlag, Format 29,5 cm x 26,0 cm
Dieses mehr als 400 Seiten umfassende Buch schließt an die bereits in dieser Reihe erschienenen Bände über die deutsche Kavallerie sowie Infanterie an. Mit den Generalen, Kriegsministerien und Generalstäben stellt es einen weiteren Schritt zur vollständigen Bearbeitung der farbigen Uniformen des deutschen Reichsheeres im Zeitraum von 1871 bis 1914 dar. Die detaillierten Beschreibungen werden durch überwiegend erstmals veröffentlichte Uniformen veranschaulicht, die von bekannten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte wie Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Wilhelm II., den Generalfeldmarschällen von Moltke und von Mackensen sowie dem württembergischen General der Kavallerie Graf Zeppelin, außerdem von Angehörigen des bayerischen, sächsischen und württembergischen Königshauses, des badischen Großherzogshauses, des Fürstenhauses Waldeck und Pyrmont getragen wurden.
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutsche Kavallerie von 1871 - 1914 von Ulrich Herr und Jens Nguyen
|
|
|
|
Farbbildband, 640 Seiten, mehr als 1.500 Fotos und Abbildungen, in Leinen gebunden, Schutzumschlag, Format 29,5 cm x 26,0 cm
In diesem hervorragenden Bildband wird in beeindruckender Weise die Uniformierung und Ausrüstung der Deutschen Kavallerie der Alten Armee des Deutschen Kaiserreiches über einen Zeitraum von 43 Jahren dokumentiert. dieses Buch ist für jeden Sammler und sonstigen Interessierten ein absolutes Standardwerk.
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutsche Armee im Ersten Weltkrieg von Jürgen Kraus
|
|
|
|
Prachtvoller Bildband über die Uniformierung und Ausrüstung der Deutschen Armee von 1914 - 1918. Über 1.400 Farbfotos und ca. 400 zeitgenössische Schwarzweiss-Fotos zeigen das gesamte Spektrum dieser Uniformierung und Ausrüstung vom einfachen Soldaten bis zum General.
640 Seiten, in Leinen gebunden, Schutzumschlag Format 29,5 cm x 26,00 cm
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutschen Kolonial- und Schutztruppen von 1889 - 1918 von Jürgen Kraus und Thomas Müller
|
|
|
|
Farbbildband, 640 Seiten, mehr als 1.500 Fotos und Abbildungen, in Leinen gebunden, Schutzumschlag, Format 29,5 cm x 26,0 cm
In diesem sehr schönen Bildband wird in beeindruckender Weise die Uniformierung und Ausrüstung der Deutschen Kavallerie der Alten Armee des Deutschen Kaiserreiches über einen Zeitraum von 43 Jahren dokumentiert. dieses Buch ist für jeden Sammler und sonstigen Interessierten ein absolutes Standardwerk.
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Gewehr & Karabiner 98 von Dieter Storz
|
|
|
|
Farbbildband, 464 Seiten, ca. 850 Fotos und Abbildungen, Leinen gebunden mit Schutzumschlag Format 29,5 x 26 cm
(Verlag MILITARIA Wien)
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Deutsche Offiziershelme aus der Kaiserzeit 1870 - 1918 (Band 1) von Joachim Hilsenbeck
|
|
|
|
Gesamtwerk des Deutschen Heeres, sowie sämtlicher Deutscher Einzelstaaten als Bildband. Chronologisch geordnet von der Generalität, über die Infanterie, Grenadiere, Jäger, Schützen, Pioniere und Verkehrstruppen. Kurzer Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Deutschen Heeres.
(STEINACH Verlag Reutlingen)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Deutsche Offiziershelme aus der Kaiserzeit 1870 - 1918 (Band 2) von Joachim Hilsenbeck
|
|
|
|
Kavallerie, Artillerie, Train, Sonstiges ... 296 Seiten, mit 296 Farbabbildungen und 188 schwarz-weiß Fotos, sowie Zeichnungen von Achselstücken. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Reiterei, Uniformdetails; Zubehör, Originalfotografien, Biografien ...
(STEINACH Verlag Reutlingen)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Württembergs militärische Kopfbedeckungen 1786 bis 1871 von Walter Wannenwitsch
|
|
|
|
276 Seiten Inhalt, über 210 Farbabbildungen Fotos und Tabellen. Alles was der interessierte Sammler über die teilweise von den anderen Deutschen Heeren recht abweichenden Württembergischen Besonderheiten militärischer Kopfbedeckungen wissen sollte.
(STEINACH Verlag Reutlingen)
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Württembergische Kopfbedeckungen mit Uniformierung 1798 bis 1918 von Joachim Hilsenbeck
|
|
|
|
192 Seiten Inhalt, über 300 Farbabbildungen Fotos und Tabellen. Dieses Buch soll eine Übersicht geben über die württembergische Uniformierung mit Kopfbedeckungen unter den vier Königen von Württemberg.
(STEINACH Verlag Reutlingen)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Die Deutsche Stahlrohrlanze von Gerhard Wanner
|
|
|
|
In dieser Broschüre wird die Entwicklung der Stahlrohrlanze im Detail beschrieben und durch zahlreiche farbige Abbildungen bestens dokumentiert. Es werden die verschiedenen Arten der Lanzen, Fertigungsdetails, Material, Stempelungen, Lanzenfahnen und vieles mehr beschrieben.
(STEINACH Verlag Reutlingen)
|
|
|
 |
 |
|
Hinweis: Die Literatur kann, wenn noch verfügbar, direkt bei den genannten Verlagen bestellt werden.
|
|
|